Lames

jopa jotakinmelamar Imelamar IIandi piankamichaela hinterleitner

Michaela Hinterleitner

geb. 07.12.1979, Autorin und angehende Figurenspielerin aus Wien mit Leidenschaft für alles Groteske und Absurde aus Literatur, Theater,
Alltag. Sieht, dass Surrealität das Leben durchzieht, wie Flachsen das Fleisch. Und hält die Bilder dann in Sprache fest.

michaelahinterleitner.wordpress.com


Jopa Jotakin

Mit Fragezeichen? Auf jeden Fall! Texte als genereller Gattungsbegriff meinetwegen, handelt es sich bei Jopas Hörgewittern, Kopftheatern, Stimmkonzerten doch ursächlich um absichtsvoll aneinander gefügte Buchstaben, welche sich wohl auch aufschreiben, abdrucken und sogar leise lesen lassen. Zum Leben erweckt werden sie aber allemal am eindrucksvollsten, wenn das Hirn hinter diesen Anschlägen jedes Wort einzeln dem geduldigen Papier entreisst und es uns fleischgeworden in die Wirklichkeit schleudert. Das ist beste Performance-Psychedelik zum Mithecheln. Bitte legen sie, er oder es jedwede Sicherheitsgurte ab - es zahlt sich nämlich aus!

www.jopa-jotakin.at


Melamar

MELAMAR kreiert Poesie, Prosa und gelegentlich Dramolette; diverse Ausflüge in musikalische Gefilde, mit Vorliebe in elektronische; Mitbegründerin von "Farce Vivendi, Plattform für Literatur, Kunst und menschenwürdiges Dasein"; diverse Publikationen und Auftritte; lebt und arbeitet in Wien.

www.melamar.at

Andi Pianka

ursprünglich: Andrzej Pianka, geboren 1978 in Katowice / Polen, seit 1983 im österreichischen Wien leb- und wohnhaft, dort auch (aus-)gebildet. Schreiberische Taten & Tätigkeiten (literarisch, manchmal auch journalistisch) ungefähr seit der Jahrtausendwende, Lesungen, zahlreiche Poetry Slams und Open Mikes, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. (Mit-)Organisator von (u.a. literarischen) Veranstaltungen.