Lames

FREE UNIVERSITY _ PARQUE DEL SOL 2015

Input Otelo, Offenes Technologielabor

Donnerstag, 30.7., 17.30


OTELO lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Das offene Technologielabor versucht mit frei zugänglichen Werkstätten, Workshops und Laboren für Kreative aller Art, den Braindrain aus abwanderungsgefährdeten Gebieten einzudämmen und kulturelle Lebendigkeit in ländlichen, vorstädtischen od. auch städtischen Bereichen zu unterstützen. Das Otelo Netzwerk besteht derzeit aus neun Standorten in Oberösterreich und einen in Kärnten. Harald Unterhuber wird die Idee von Otelo im Rahmen eines Inputs vorstellen.

www.otelo.or.at


...........................................................................................................


World Café zum Thema Flucht & Migration

Donnerstag, 30.7., 19.00 - 22.00


World Café ist eine zugleich einfache und sehr wirkungsvolle Methode, um miteinander in ein sinnvolles Gespräch zu kommen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Meinungen zum Thema "Flucht & Migration" in einer Personengruppe von Betroffenen, Interessierten, Projektverantwortlichen, Expert_innen etc. möglichst kreativ und offen zu diskutieren sowie andere Sichtweisen zu generieren. Mittels einer kreierten, unverkrampften "Caféhaus-Atmosphäre" wird die Akzeptanz der Meinungen der anderen in den Mittelpunkt gestellt. 
Teilnehmer_innen: Sepp Gruber/Fest der Begegenung etc., Lena Weiderbauer/VISCH, Petra Schuhmeier/Elongo-Projekt der Diakonie, Wolfgang Gaigg/Mobile Flüchtlingsbetreuung NÖ West, Jörg Eigenbauer/GRUND, Daniel Hinteregger/ehemaliger Diakonie-Mitarbeiter, Watch the Med Alarmphone ViennaProzessreport sowie einige Betroffene und am Thema Interessierte


...........................................................................................................

Freiräume: Utopien: St.Pölten


Freitag, 31.7., 15.30 - 20.30


Prozession und Podiumsdiskussion 
Eine gemeinsame Sache von fuk - Freiluft und Kultur & La Musique et Sun (Lames)
- am Freitag den 31.07.2015

15:30 Prozession, Treffpunkt: Parkplatz ehemaliger Steppenwolf 
– Linzerstrasse 16 | gleich hinter Fahrschule Sauer

17:00 Labstation@Stattgarten Praterlounge 
– an der Traisen, auf Höhe des Hammerparkstüberls
18:30 Podiumsdiskussion im Rahmen von Parque del Sol, SKW, Hofbühne

Prozession:
Eine Prozession durch St.Pölten bei der das Augenmerk auf die vergessenen, wenig beachteten oder unbekannten Freiräumen/Potentiale der Stadt gelenkt werden soll.

mit dabei:

Agnes Peschta - La Musique et Sun

Klaus-Michael Urban - Freiluft & Kultur
Marcus Hufnagl - Kopfzerbrechen St. Pölten
Markus Weidmann-Krieger, La Musique et Sun

Alfred R. Benesch - Stadt- und Freiraumplaner
Lena Weiderbauer - Stattgarten St.Pölten
u.v.m.

Podiumsdiskussion:
Verwirklichte Utopien und gelebte Ideale werden der Realität in der Stadtentwicklung und politischer Agitation gegenüber gestellt.
Das zehnte Parque del Sol und der Sonnenpark generell bieten dabei die perfekte Bühne, eben als Ort an dem jährlich immer wieder Utopien gelebt werden.

mit dabei:
Alfred R. Benesch - Stadt- und Freiraumplaner
Johannes Dusleag - Lendwirbel Graz
marcello. m h hrasko - no-mad-designer
Jakob Redl - Initiative Sonnenpark bleibt! 

Markus Weidmann-Krieger - Verein Sonnenpark

Wolfgang Thanel - Architekt


...........................................................................................................

Café Queer: eine gemütliche Runde

Samstag, 01.08., 17.30


Das Café Queer ist eine Initiative, die sich im April dieses Jahr gegründet hat und jeden ersten Samstag im Monat statt findet. 
Da der Termin in diesem Monat auf das Parque del Sol fällt, soll dies zum Anlass genommen werden eine besondere Ausgabe im grünen Salon abzuhalten. Wir werden eine lockere Diskussion aufreißen, in der man sich ohne Scham über seine Sexualität und damit verbundene Probleme oder auch alternative Beziehungskonstrukte austauschen und reden kann.
 Kurz zusammengefasst: hier kann sich jeder einfach mal zum Experten von queeren Themen erklären.

Open Air Kino: Samstag 01.08., 22.00 Park 

"Auf den Barockaden" und ist von Doris kittler https://barockaden.wordpress.com/